August 2020
Bei bestem Wetter konnte eine gelungene Strohernte eingefahren werden. Vielen Dank an alle Helfer!
Juli 2020
Die unten bereits mehrfach erwähnte Trakehner Stute Sublime (v. Millenium a.d. Skyline v. Connery) aus der Zucht und dem Besitz der Familie Elllerbrock aus Hamburg setzte ihre Erfolgsserie bei den Trakehner Jungpferdechampionaten in Münster-Handorf fort. Sie gewann ihre Klasse der Vierjährigen mit der Bestnote von 8.4 und wurde damit auch für das Bundeschampionat in Warendorf nominiert. Große Freude bei der Reiterin Mareike Peckholz und bei Ausbilder Moritz Gehrmann. Allein für den Trab gab es die 9.0 ebenso wie für die Skala der Ausbildung. Damit machte die Stute große Werbung für das Gestüt Brodersdorf und steht auch auf der Titelseite der September Ausgabe von DER TRAKEHNER.
Juli 2020
Nach monatelanger Verletzungspause war der Hannoveraner Rappwallach Dezzytime (v. Desperados – Jazztime) in Schülp bei Rendsburg zum ersten Mal wieder am Start. Seine gute Rekonvaleszenz und das durchdachte Aufbautraining haben sich auf Anhieb bezahlt gemacht. Der besonders qualitätsvolle und bewegungsstarke Rappwallach aus dem Besitz von Lena Thönies aus Hanstedt gewann unter Moritz Gehrmann die Dressurprüfung M** mit der Wertzahl 8.0 und bestätigte seine imposante Gehfreude.
Juli 2020
Das erste in Brodersdorf geborene Fohlen von Hulalapu stammt aus der Prämienstute Skyline (v. Connery – Consul), einer Halbschwester des Vererbers Schwarzgold. Das besonders attraktive Stutfohlen soll den Namen Starline tragen. Starline ist damit auch die mütterliche Halbschwester der Trakehner Reitpferdechampionesse Sublime (v. Millenium), die ebenfalls aus der Zucht von Familie Ellerbrock aus Hamburg stammt. Starline selbst glänzte schon im Alter von wenigen Lebenswochen auf der Fohlenschau des Gutes Panker bei Lütjenburg, wo sie sich für das Fohlenchampionat des Zuchtbezirks Schleswig- Holstein qualifizieren konnte. Die Anpaarung von Hulapalu mit Skyline hat so gut gepasst, dass sie wiederholt werden soll.
Juni 2020
Tolle Stute – tolle Prüfung: Die Hannoveraner Fuchsstute Filippa (v. Fürst Wilhelm – Paradiesvogel), die in Brodersdorf aufgewachsen und ausgebildet wurde, absolvierte in Elmshorn ihre Stutenleistungsprüfung unter Mareike Peckholz mit echten Spitzennoten: Freispringen 8.0, Trab 8.5, Schritt 8.5, Galopp 9.0, Rittigkeit 8.5 und Fremdreiter 10.0. Damit bestätigte die Stute aus dem Besitz von Carolin Thurner, Flensburg, ihre außergewöhnliche Qualität und setzt ihre Ausbildung im Gestüt Brodersdorf fort.
Juni 2020
Anlässlich der zentralen Stuteneintragung des Trakehner Zuchtbezirks Schleswig-Holstein/Hamburg in Nübbel bei Rendsburg starteten drei Stuten aus der Vorbereitung des Gestüts Brodersdorf unter der Trainingsleitung von Moritz Gehrmann und Julia Fuchs.
Alle drei Stuten erreichten sicher und souverän die notwendige Punktzahl für die Anwartschaft auf die Verbandsprämie, die nach entsprechend guter Stutenleistungsprüfung vergeben wird. Die beiden dreijährigen Stuten Helia (v. Helium) und Donausonne (v. Sir Samoa) wurden eingetragen mit 55,5 sowie 55,0 Exterieurpunkten und die vierjährige Sublime (v. Millenium) erhielt rekordverdächtige 59.0 Punkte. Alle drei Stuten bekamen im Trab jeweils die Wertnote 9.0. Helia wurde von Sabine Fischer aus Heikendorf auf der Fohlenauktion in Neumünster 2017 entdeckt und steht jetzt im Besitz von Volker Röwe in Aachen. Donausonne kauften Hans-Peter und Annette Kleinfeld, Selent, als Fohlen in Baden-Württemberg, wo sie im Fohlenchampionat von Marbach brillierte. Sublime wurde in Brodersdorf geboren a.d. Skyline v. Connery und kommt aus der Zucht und dem Besitz von Familie Ellerbrock aus Hamburg.
Mai 2020
Am Abend des 18. Mai um 23.00 Uhr wurde das erste Fohlen von Hulapalu in Brodersdorf geboren. Es ist ein braunes Stutfohlen ohne Abzeichen mit ganz edlem Ausdruck und schönen Partien bei sehr schwungvollen Bewegungen. Mutter Skyline (v. Connery u.d. Seeconda v. Consul) ist eine Dreiviertel-Schwester zum Höremer Hauptvererber Schwarzgold. Skyline war selbst im Dressursport bis Klasse M erfolgreich und steht im Besitz der Familie Ellerbrock aus Hamburg. Skyline ist unter anderem auch Mutter der Millenium-Tochter Sublime, die 2016 geboren wurde und bei der zentralen Stuteneintragung des Trakehner Zuchtbezirks Schleswig-Holstein/Hamburg nicht nur beste vierjährige und ältere Stute wurde, sondern auch mit der Rekordpunktzahl von 59 Punkten als Prämienanwärterin eingetragen wurde.
März 2020
Stefan Lafrentz kam der Kontaktsperre zuvor und besuchte das Gestüt Brodersdorf für einen neuen Fototermin. Zum wiederholten Mal sind eindrucksvolle Fotos und Impressionen entstanden, die nach und nach auch auf der Homepage des Gestüts zu sehen sein werden. Stefan Lafrentz ist hart getroffen von der Corona-Krise, denn er gehört zu den einzelkämpfenden Selbstständigen, die um diese Jahreszeit eigentlich von Reitturnier zu Reitturnier international unterwegs sind. Stattdessen kämpft er jetzt um möglichst günstige Stornierungskosten seiner zum Teil aufwendigen Reiseziele, die entfallen sind. Dazu gehören neben den Olympischen Spielen in Tokio unter anderem auch das Weltcup-Finale in Las Vegas.
Februar 2020
Moritz besteht erfolgreich in Warendorf die Meisterprüfung zum Pferdewirt der Fachrichtung Klassische Reitausbildung. Sein Projektpferd über fast eineinhalb Jahre ist der Trakehner Fuchswallach Vapiano (v. Kentucky – Easy Game), der seinerzeit sogar gekört war und mit dem er nicht nur den Dressurteil, sondern auch den Springteil erfolgreich absolvierte.
Hulapalu besteht erfolgreich die Sportprüfung II der Klasse L in Stadl Paura /Österreich mit der Wertnote 8,7 und hat damit auch die letzten Voraussetzungen für die endgültige Eintragung in Hengstbuch I erfüllt.
Januar 2020
Das neue Jahr begann mit einer alten Bekannten als neue Mitarbeiterin im Gestüt Brodersdorf. Julia Fuchs aus der Nähe von Berlin, die zusammen mit Moritz im Gestüt Bonhomme gelernt hatte, ging nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Pferdewirtin Zucht und Haltung zunächst in den Dressurstall von Andreas Helgstrand nach Dänemark, wo sie unter anderem sehr erfolgreich die Junghengste unter ihren Fittichen hatte. Jetzt ist sie im Team des Gestüts Brodersdorf und hat sofort Freundschaft mit ihren Schützlingen geschlossen.
Dezember 2019
Die Weihnachtsgrüße aus Brodersdorf übernahm natürlich wieder mal ein Pferd im Wohnzimmer bei Familie Gehrmann unterm Weihnachtsbaum. Diesmal war es der vierjährige Rapphengst Hulapalu (v. Fairmont Hill – Münchhausen), der so neugierig war, dass er eigentlich gerne bis zur Bescherung geblieben wäre.
November 2019
Über die Auktionen des Trakehner Hengstmarktes hat ein Pferd das Gestüt Brodersdorf verlassen und drei Pferde aus den Auktionskollektionen fanden in Brodersdorf einen neuen Stall:
Verkauft wurde das Stutfohlen Ladina (v. Helium u.d. Lacrima v. Herbstkönig), das in Brodersdorf geboren wurde, für einen Zuschlagspreis von 11.000 Euro an einen Kunden aus Russland.
Neu nach Brodersdorf kam die Staats- und Verbandsprämienstute Supersonic (v. Insterburg – Herzensdieb), Siegerstute aus Westfalen, als Pensionsstute für den Zuchteinsatz. Ebenfalls neu kam der vorläufig nicht gekörte Junghengst Kornkönig (v. Millenium – Donaufischer) und der gekörte Junghengst Kiranga (v. Millenium – Kasimir) als Ausbildungspferde für den Beritt von Moritz Gehrmann.
September 2019
Nach einem Jahr Ausbildung verlässt Corinna Schwarz das Gestüt Brodersdorf mit bestandener Prüfung als Pferdewirtin der Fachrichtung Klassische Reitausbildung, die sie an der Deutschen Reitschule in Warendorf abgelegt hat. Die gebürtige Flensburgerin hatte zunächst eine Ausbildung als Pferdewirtin der Fachrichtung Zucht und Haltung im Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse absolviert bevor sie nach Brodersdorf kam, um ihre Ausbildung um den aktiven Reitteil zu erweitern. Und das klappte reibungslos. Nach Ihrer bestandenen Prüfung fand sie sofort einen neuen Wirkungskreis auf der Deckstation Ahlers in Oldenburg.
August 2019
Das erste Fohlen der Pensionsstute Lacrima (v. Herbstkönig), gezogen und aus dem Besitz von Peter Schlumpf aus der Schweiz, gewinnt den 2. Platz beim Trakehner Fohlenchampionat von Schleswig-Holstein/Hamburg in Melsdorf bei Kiel. Die hoch elegante und bewegungsvirtuose Tochter des Helium wurde im Gestüt Brodersdorf geboren und aufgrund des Erfolges gleich zugelassen zur Fohlenauktion des Trakehner Hengstmarktes im Herbst.
Juli 2019
Beim Trakehner Bundesturnier in Hannover startet Hulapalu mit Moritz Gehrmann bei den vierjährigen Hengsten und erreicht jeweils den zweiten Platz in der Vorprüfung und im Finale. Er erhielt von beiden Fremdreitern im Finale jeweils die 9.5 und wurde außerdem nominiert zum Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes.
Juni 2019
Die Elitestute Herzlicht (v. Münchhausen), Mutter der beiden gekörten Hengste Hancock und Hulapalu sowie drei weiterer Prämienstuten, bekommt ein Fohlen von Easy Game (v. Gribaldi), dem Vater von Millenium und Dalera BB. Am 18. Juni 2019 wird das Hengstfohlen geboren in dunkelbrauner Jacke und ohne Abzeichen. Der 92-jährige Senior Joachim Arp mustert schon mal die angeborenen Qualitäten. Schon nach wenigen Wochen erhält der kleine Hengst mit der Familie Reiling aus Bensheim in Hessen eine mitbesitzende Patenschaft und wird auf den Namen „Hells Bells“ getauft.
April 2019
Hulapalu gekört und anerkannt Am 23. April wurde Hulapalu in Walsrode vom Trakehner Verband gekört und eingetragen in das Hengstbuch I. Er ist auch aufgeführt im Hengstverteilungsplan für die Decksaison 2019 und wird aufgestellt auf der EU – Deckstation Geling in Timmrade/Ostholstein.Nach seinen erfolgreich absolvierten Leistungsprüfungen in München und Schlieckau wurde der Hengst auch der Eintragungskommission des Hannoveraner Verbandes vorgestellt und anerkannt. Damit ist Hulapalu auch bei den Hannoveranern in Hengstbuch I eingetragen.
14-Tage-Test in Schlieckau In der ersten Aprilhälfte stand dann für den von Kristine Gehrmann-Arp gezogenen und vom Sohn Moritz ausgebildeten Hulapalu der 14-Tage-Test an, der in Schlieckau absolviert wurde. Eine gute reiterliche Vorbildung wurde dem Hengst durch den Kommentar der Richter attestiert. Auch diesen Teil der Hengstleistungsprüfung bestand Hulapalu mit der Gesamtwertnote 7,7 und der dressurbetonten Endnote von 7,95. Von den Fremdreitern erhielt er zweimal die 9,0 und im Temperament sogar die 10,0. Damit bewies Hulapalu einmal mehr seine erstklassige Einstellung und seine ganz hohe Rittigkeit, die ihn auch in der täglichen Arbeit zu Hause auszeichnet.
März 2019
Sportprüfung in München Weil die Sportprüfungen in Münster und Verden schon vor Nennungsschluß belegt waren, mußte der Brodersdorfer Hengstkandidat Hulapalu (v. Fairmont Hill – Münchhausen) nach München ausweichen, um den ersten Teil seiner altersgemäßen Hengstleistungsprüfung zu absolvieren. Unter dem Sattel von Moritz Gehrmann absolvierte der erst im Juni vier Jahre alt werdende Rappe die drei Tage auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem mit sehr souveräner Einstellung und bestätigte dabei auch seine Leistungsbereitschaft auf fremden Plätzen und nach elfstündiger Anfahrt. Mit der Gesamtnote von 7,71 bestand er die Prüfung und erzielte unter anderem im Trab die zweithöchste Tagesnote mit 8,4. Mitbesitzer Peter Schlumpf kam aus der Schweiz angereist und bewährte sich als unverzichtbare Hilfe im Management von Stall und Ablauf.
Februar 2019
Vom Weihnachtsbaum zum Bundestrainer
Der Trakehner Vapiano (v. Kentucky – Easy Game) nahm Ende Februar am Dressurlehrgang des Trakehner Fördervereins bei Bundestrainer Jonny Hilberath teil. Als nachrückende Reserve ermöglichte es der siebenjährige Fuchswallach seinem Reiter Moritz Gehrmann, den TSF-Lehrgang zu besuchen. Moritz befindet sich zur Zeit in den Vorbeitungen zur Meisterprüfung im Berufsreiterzweig Klassische Reitausbildung und der ehemals gekörte Vapiano aus dem Besitz von Lena Thoenies ist sein Prüfungspferd, das er im Rahmen der Meisterprüfung von M* auf das nächst höher liegende Prüfungsniveau M** ausbilden soll. Vapiano hat in Brodersdorf Familienanschluß und war auch bei der Weihnachtsfeier dabei…
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
Hulapalu, der Rapphengst aus dem Besitz von Kristine Gehrmann-Arp/Brodersdorf und Peter Schlumpf/Schweiz wurde Vizechampion der dreijährigen Reitpferde auf dem traditionellen Landesturnier für Schleswig-Holstein und Hamburg in Bad Segeberg. In der Vorprüfung konnte sich der in Brodersdorf geborene und ausgebildete Sohn des Fairmont Hill platzieren und für das Finale qualifizieren. Schon die Qualifikation für einen Start in Bad Segeberg erfüllte Hulapalu mit einem Sieg und einer weiteren Platzierung im Laufe der Saison. Außerdem wurde er zugelassen zur Sattelkörung anläßlich des Trakehner Hengstmarktes vom 17. bis 21. Oktober 2018 in der Holstenhalle von Neumünster.
Juli 2018
Doppelerfolg für Kampino
Der im Gestüt Brodersdorf geborene, aufgezogene und ausgebildete Kampino (v. Elfado a.d. Kielia v. Herzruf – Caprimond) errang einen schönen Doppelerfolg auf dem Bundesturnier in Hannover. Der farbenfrohe Wallach aus der Zucht und dem Besitz von Annette Kleinfeld, Selent, feierte Premiere und die gleich doppelt. Für den mit großer Ausstrahlung ausgestatteten sechsjährigen gab es die erste Platzierung in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M (4. Platz) und am nächsten Tag in einer weiteren Dressurpferdeprüfung der Klasse M die zweite Plaatzierung, ebenfalls auf dem 4. Platz. Da freuten sich auch die Reiterin Laura Wilms und der Trainer Mark Heinen.
Juni 2018
April 2018
Vorstellung beim Bundestrainer
März 2018
Nach seinem Januar-Aufenthalt war Moritz Gehrmann Ende März wieder eine Woche in den USA. Der aus Brodersdorfer Zucht stammende und über Hörem exportierte Prämienhengst Hancock (v. Imperio u.d. Herzlicht v. Münchhausen) stand diesmal ganz im Mittelpunkt. Nach wenigen Tagen Vorbereitung startete Moritz den Rapphengst aus dem Besitz von Marylin Handschiegel-Black und ihrem Mann Dean in zwei St. Georg-Prüfungen auf dem Turnier in Gurnee bei Chicago. Dabei errangen die beiden einmal Platz 3 und einmal Platz 2, womit Hancock die FEI-Qualifikation erfüllte und natürlich seine Besitzer besonders glücklich machte. Und auch Moritz war voll des Lobes über die Leistungsbereitschaft von Hancock.
FEBRUAR 2018
NDR – Besuch
Die Veranstaltungstipps des Schleswig-Holstein-Magazins auf dem Dritten Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks für das Wochenende 24./25. Februar 2018 kamen vom Gestüt Brodersdorf. Autor Oli Krahe und sein Team vom NDR drehten einige Stunden auf dem Gestüt und im Stall bis alles im Kasten war, und insbesondere drei vierbeinige Darsteller machten im wahrsten Sinne des Wortes besonders von sich reden: Rosi, 5j. br. Stute (v. Kentucky), Polarin, 4j. R. Stute (v. Polarzar) und Manni, 20j. Br.Wallach (v. Ravel) denen das Fernsehgeschäft anscheinend sehr gefiel.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/D
ie-Veranstaltungstipps-fuers-Wochenende,shmag51726.html
Foto – Besuch
Der Olympiafotograf von London und Rio, Stefan Lafrenz , stattete dem Gestüt Brodersdorf am 21. Februar 2018 mal wieder einen Besuch ab und Moritz Gehrmann hatte viel zu laufen, um einige Nachwuchspferde so richtig in Szene zu setzen. Zwar war nicht die beste Witterung für das Shooting, aber selbst ein Profi wie Stefan Lafrentz war begeistert von der Qualität und dem Auftreten der Pferde, die zum größten Teil in Ausbildung oder Aufzucht des Gestüts Brodersdorf stehen.
Fotos : Stefan Lafrentz
Fohlengeburten
Im Februar wurden die beiden ersten Fohlen des Jahres im Gestüt Brodersdorf geboren: Die Elite-Stute Herzlicht (v. Münchhausen – Sixtus) brachte am 6. Februar termingenau einen Rapphengst von Fairmont Hill mit viel Typ und ganz besonders langen Beinen. Und elf Tage später am 17.Februar fohlte die im Dressursport bis zur Klasse M erfolgreiche Skyline (v. Connery – Consul), Dreiviertel-Schwester zum Vererber Scharzgold, zum zweiten Mal von Millenium. Nach dem Stutfohlen von 2016 ist es jetzt ein Hengst, ebenfalls in Rappfarbe.
JANUAR 2018
USA – Besuch
Für eine Woche war Moritz Gehrmann im Januar 2018 in den USA in der Nähe von Chicago. Er besuchte Marylin Handschiegel-Black und gab Unterrichts- und Ausbildungseinheiten im dortigen Dressurstall. Chicago erlebte gerade einen seiner kältesten Winter, aber Moritz kam zurück mit wärmsten Empfehlunfgen und voller positiver Eindrücke. Eines seiner Reise-Highlights war das Reiten des Trakehner Prämienhengstes Hancock (v. Imperio u. d. Herzlicht v. Münchhausen), der 2003 in Brodersdorf geboren wurde und den Moritz seit seiner ersten Lebensstunde kennt.
Eine Wiederholung der Reise ist schon geplant…
DEZEMBER 2017
Tannenbaum Verkauf mit Glühwein und Bratwurst
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Gestüt Brodersdorf wieder einen Tannenbaumverkauf direkt ab Hof. Ab Freitag dem 8. Dezember stehen Bäume aller Größen und Kategorien zur Auswahl.
Dabei ist an den Wochenenden auch für Verpflegung gesorgt, denn im Angebot gibt es unter anderem Bratwurst und Glühwein.
NOVEMBER 2017
Aufzuchtplatz für Stutfohlen frei
Für die Aufzucht von Fohlen aus dem Geburtsjahrgang 2017 hat das Gestüt Brodersdorf noch einen Platz für ein Stutfohlen zu vergeben.
Telefonkontakt bei Bedarf: 0160/3636360 (Kristine Gehrmann)
Erste L-Platzierung für Illenia
Illenia, typstarke und lackschwarze Tochter des Millenium mit Blickfang-Charakter erzielte auf dem Turnier in Hamburg-Schenefeld kürzlich ihre erste L- Platzierung mit Bronzeschleife unter Nathalie Neuhaus. Die bewegungsstarke Stute ist zu Hause im Gestüt Brodersdorf und steht im Besitz von Annette und Hans-Pater Kleinfeld aus Selent.
Ehemaliges Verkaufspferd Horse Queen erfolgreich
Die im Sommer 2017 über das Gestüt Brodersdorf vermarktete Trakehner Stute Horse Queen hat jetzt unter ihrer neuen Reiterin Julia Chirin Proppe ihre erste Dressurpferdeprüfung Kl. L gewonnen
mit der Wertnote 8.0. Die qualitätvolle Tochter des Karl Lagerfeld kommt aus der Zucht von Karl-Heinz Krüger in Mökern bei Magdeburg, wechselte von dort nach Brodersdorf und steht jetzt mit Familienanschluss in der Nähe von Hameln.
Fairmont Hill: Zwei Söhne zur Körung
Anläßlich der Vorauswahl für die Trakehner Körung im Oktober in den Holstenhallen Neumünster waren von Fairmont Hill zwei Söhne gemeldet. Beide wurden zur Körung zugelassen und beide haben
auch die Röntgenuntersuchung bestanden. Der im Gestüt Brodersdorf geborene und aufgewachsene Fairmont Hill – Sohn aus der Herzlicht von Münchhausen kommt aus der Zucht und dem Besitz
von Kristine Gehrmann-Arp, Brodersdorf. Mitbesitzer ist Peter Schlumpf aus der Schweiz. Die Elitestute Herzlicht brachte auch schon den Prämienhengst Hancock und die Auktionsspitze Hannah,
sowie die Prämienstute Herzogin von Söl´ring. Ein weiterer Sohn des Fairmont Hill (a. d. Basima v. Legretto) kommt aus der Zucht und dem Besitz von Maja Kozian-Fleck aus Quarnbek bei Kiel.
MÄRZ 2017
Gelungener Auftakt
Der Auftakt in die Turniersaison 2017 war gelungen für das Gestüt Brodersdorf: Der vierjährige Karneval (v. Shapiro) platzierte sich unter Laura Wilms bei seinem ersten Turnierstart
in Kiel-Melsdorf auf Platz 4 in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A. Der schwarzbraune Halbbruder des S-Dressurhengstes Karolinger I stammt aus der Aufzucht des Gestüts Brodersdorf und
steht jetzt im Besitz von Felina Horst aus Stakendorf. Laura wurde außerdem Zweite in der Dressurpferdeprüfung Klasse L mit der Prämienstute Horse Queen (v. Karl Lagerfeld) aus der Zucht
und dem Besitz von Karl-Heinz Krüger aus Möckern/Sachsen-Anhalt. Horse Queen steht als Verkaufspferd in Brodersdorf bei Laura Wilms in Ausbildung und war im vergangenen Jahr bereits
mehrfach hoch platziert in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und errang nun auf Anhieb bei ihrem ersten Start in Klasse L eine silberne Schleife.
OKTOBER 2016
PM´s in Brodersdorf
Auf einer Gestütsreise durch den Osten Schleswig-Holsteins besuchte eine Gruppe der Persönlichen Mitglieder der FN am Mittwoch, den 19.10.2016 das Gestüt in Brodersdorf. Unter der Reiseleitung
von Erhard Schulte gab es einen Einblick in die Beurteilung und das Training dreijähriger Reitpferde mit Exterieurbeschreibung und Sattelpräsentation. Auf der großzügigen Stallgasse
gab es unter Tuchfühlung der neugierigen „Hausbewohnern“ eine kleine Stärkung, so dass sich die sehr nette fast 30 köpfige Reisegruppe bei bester Laune wieder auf den Weg machte:
MÄRZ 2016
Freilandauftakt in Schönberg
Das Reitturnier in Schönberg/Holstein gleich Anfang Mai ist sehr beliebt, weil es für viele Reiter und Pferde den Auftakt der Open-Air Saison bildet. Relativ groß sind deshalb die Starterfelder. Für das Gestüt Brodersdorf platzierte sich Laura Wilms mit dem Elfado-Sohn Kampino aus der Zucht und dem Besitz von Annette und Hans-Peter Kleinfeld in der Reitpferdeprüfung. Sein Vater Elfado gewann am gleichen Wochenende in Hamburg das Dressurderby der U25 Reiter unter Caroline Wilm. In Schönberg ritt Laura ebenfalls in die Platzierung der Dressurpferdeprüfung Kl. A den Hengst Sir Oliver (v. Oliver Twist) für die Deckstation Geling in Timmrade.
Erste Starts – gleich erste Platzierungen
Laura Wilms, die Bereiterin des Gestüts Brodersdorf, begann das neue Turnierjahr 2016 erfolgreich mit zwei Nachwuchspferden, die bei ihren ersten Starts auf Anhieb platziert waren. Auf dem Turnier in Kiel-Melsdorf belegte Laura mit der Trakehner Stute „Horse Queen“, die auf der Brodersdorfer Homepage auch als Verkaufspferd im Angebot steht, in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A
den 5. Platz. Für die Hengststation Geling startete Laura den gekörten Trakehner Hengst „Sir Oliver“, der erst im Juli vier Jahre alt wird und in seiner ersten Dressurpferdeprüfung Kl. A auf Anhieb den 2. Platz belegte.
MAI 2015
Großer Erfolg für das Gestüt Brodersdorf!
Die dreijährige Holsteiner Stute Estelle (v. Quintero – Casall – Capitol) aus der Zucht von Seniorchef Joachim Arp, Brodersdorf, wurde Siegerstute im Kreis Plön. Sie erhielt in allen Grundgangarten jeweils die Note 8.0 und wurde im Wettbewerb mit den Stuten des Körbezirks Bordesholm auch noch Gesamtsiegerstute der Schau!
Erfolgreiche Wochenenden in Schönberg, Klausdorf und Osdorf!
Erfolgreiches Turnierwochenende für die Trakehner in Schönberg: Am Freitag starteten knapp 30 Pferde in der Reitpferdeprüfung. Unsere Bereiterin Laura stellte die beiden 4 jährigen Trakehner
“Baxter” (v. Symont/Preussenprinz) und “Kosmo” (v. Saint Cyr/Herzruf) vor. Für Kosmo war es der erste Turnierstart, der mit einer 7,1 belohnt wurde. Baxter erhielt mit 8,5 die höchste Gebäude Note der Prüfung und kam mit der Endnote 7,8 auf den 2. Platz! Samstag ging es weiter mit der Dressurpferdeprüfung Kl. A. Erstes Pferd in dieser Prüfung war Laura mit ihrem Berittpferd “Cousina” (Trakehnerstute v. Rheinklang/Caprimond) die mit einer 7,8 auf den 4. Platz kamen. Der immer gut gelaunte Baxter zeigte sich auch am zweiten Turniertag von seiner besten Seite und erhielt eine 7,9 und damit den 3. Platz! Siegreich war der 6 jährige Trakehnerfuchswallach v. Freudenfest/Rockefeller “Santiamo P” mit seiner 12 jährigen Besitzerin Rieke Diercks in der Dressurprfg. Kl. A* mit einer tollen 7,5!Auf dem Reitturnier in Klausdorf bei Matsch und leichtem Regen platzierte Laura ihr Berittpferd “Vagabund” in der Dressurpferdeprüfung Kl. A an 4. Stelle und “Baxter” an 8. Stelle.Die Trakehner waren auch in der Dressurpferdeprüfung auf dem Turnier in Osdorf wieder ganz vorne mit dabei. Darunter die 4 jährige “Cousina” v. Rheinklang x Caprimond, unter Laura, mit 7,1 auf dem 4. Platz
APRIL 2015
Pferde vom Gestüt Brodersdorf erneut erfolgreich
In Hamburg-Rissen platzierte Laura heute ihr Berittpferd “Cousina” auf den 6. Platz in einer Dressurpferdeprfg. Kl. A. Für die 4 jährige Trakehnerstute v. Rheinklang x Caprimond war es der
erste Turnierstart, den sie mit typischer Trakehner Nervenstärke souverän meisterte.
MÄRZ 2015
Die Turniersaison ist eröffnet!
Auf dem Dressurturnier in Melsdorf eroberten die Trakehner in der Dressurpferdeprüfung der Kl. A die vorderen Ränge. Der vierte Platz ging an den 4 jährigen Trakehnerwallach “Baxter” unter unserer Bereiterin Laura Wilms in seiner ersten Dressurpferdeprüfung mit einer Wertnote von 7,4! Auch der zweite Tag war erfolgreich: Laura platzierte sich mit ihrem Berittpferd “Vagabund”, in der Dressurpferdeprüfung Kl. A für 5 und 6 jährige Pferde an dritter Stelle, mit einer Wertnote von 7,3.Gleich zwei Schleifen brachte auch unsere jüngste Einstellerin mit nach Hause. Die erst 12 jährige Rieke Diercks, mit ihrem 6 jährigen Trakehnerwallach “Santiamo”, platzierte sich bei Starts in zwei A-Dressuren einmal auf dem vierten und einmal auf demachten Platz. Herzlichen Glückwunsch!!!
Fairmont Hill auf der Hengstschau in Bonhomme
Auf der Hengstschau auf dem Gestüt Bonhomme präsentierte sich Faimont Hill unter seinem Reiter Falk Rosenbauer souverän dem Publikum und konnte mit seinen überragenden Grundgangartenbeeindrucken. Hier ein kleiner Videoeindruck:
https://youtu.be/29Ev9XzgcfE
AUGUST 2014
Erwartete Fohlen in 2015
„Skyline“ erwartet ein Fohlen von „Millenium“ und „Herzlicht“ erwartet ein Fohlen von „Fairmont Hill“. Als neue Zuchtstute durften wir Anfang des Jahres die Pr. u. St.Pr.St. „Hedwig“ v. Kaiserdom bei uns begrüßen (Bes. Familie Rüdel, Felde), die nach ihrer erfolgreichen Dressurausbildung 2015 ihr erstes Fohlen (v. Donauruf) erwartet. Die Besamung mit TG-Sperma klappte super. Wir sind jetzt schon sehr gespannt!Anfang Oktober wird dann die Mecklenburger Stute „Kathinka“ v. Kolibri bei uns einziehen, um hier im nächsten Jahr ihr Fohlen zur Welt zu bringen. Wir freuen uns auf sie und ihre Besitzerin Julia Woltersdorf aus Wendtorf.
Hurra!!!!
Auch „Herzlicht“ ist wieder tragend!!! Natürlich wieder von „Fairmont Hill“. Auch hier reichte eine Rosse und zwei Besamungen. Wir freuen uns sehr, zeigt es doch, dass die Stuten sich in unserem schönen Stall wohlfühlen und die Zusammenarbeit mit der Besamungsstation und unserem Tierarzt perfekt aufeinander abgestimmt ist. Herzlichen Dank an Euch!
Sieg für Laura und Santiamo
Anlässlich des Turniers am 01.08.14 in Dobersdorf-Schönkirchen konnten Laura und unser Verkaufspferd „Santiamo“ (siehe Verkaufspferde) die Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit einer tollen Wertnote von 8,0 für sich entscheiden. Laura ritt Santiamo in ihrer bewährten Ruhe locker und flockig ohne Fehler durch die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch dem Züchter und Besitzer Georg Pleister aus Melle – und natürlich Laura!
JULI 2014
Super erfolgreiches Wochenende für Moritz
Der frisch gebackene Abiturient ritt am 04.07.2014 auf dem Ostseeturnier in Neustadt Fairmont Hill mit großem Abstand zum Sieg in der Dressurpferdeprüfung der Kl.A. Der Hengst präsentierte sich kraftvoll und mit überragender Bewegungsmechanik. Am Nachmittag platzierte Moritz dann unseren jüngsten Nachwuchs, Baxter, in dessen erster Turnierprüfung seines Lebens, einer Reitpferdeprüfung, auf Anhieb auf Platz 3. Baxter gefiel durch seinen elastischen schwungvollen Bewegungsablauf.Am darauffolgenden Tag platzierte Moritz in Kiel-Rossgarten, zum 3. Mal in Folge,
Fairmont Hill in einer Springpferdeprüfung der Kl.A. Dem nicht genug. Am gleichen Tag wurde Collin unter Moritz in einer Springprüfung der Kl.L mit Stechen dritter .Moritz, das war Dein Wochenende. Herzlichen Glückwunsch!
Fohlenbrennen bei Gerard Geling
Am 19.07.14 haben wir den kleinen Heuberger-Sohn a.d. „Bona Fides“ v. Cadeau auf dem Hof Timmrade in Gowens der Brennkommission vorgestellt. Stute und Fohlen wurden optimal herausgebracht und in gewohnter Manier von Moritz vorgestellt. Der Kleine wusste sich gekonnt in Szene zu setzen und bestach mit überragenden Bewegungen. So konnten wir zufrieden, mit hohen Noten und der Zulassung zum Fohlenchampionat Schleswig-Holstein dasN anschließende Grillfest genießen, zu dem Herr Geling eingeladen hatte. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Stute und Fohlen durften dann noch eine Stunde zur Belohnung auf die Weide – morgen müssen die beiden nochmal alles geben:Fohlenchampionat für Schleswig-Holstein auf dem Gestüt HohenschmarkAuch hier wusste der kleine „Hengstanwärter“ sein Publikum zu begeistern und drehte seine Runden mit lockeren und taktsicheren Bewegungen. Die Kommission war begeistert und kürte ihn zum „Reservesieger“. Wir hatten wieder viel Spaß mit der liebenswerten „Fidi“ und ihrem Fohlen. Leider konnten die Züchter und Besitzer Familie Rüdel aus Felde nicht dabei sein, wurden aber telefonisch ständig informiert und dank der heutigen Handys in Sekundenschnelle mit Fotos versorgt.
Fohlenbrennen des Oldenburger Verbandes
Anläßlich des Fohlenbrennens des Oldenburger Verbandes auf dem Gestüt Schiele in Sieversdorf konnte der kleine Fidertanz-Sohn a.d. Skyline v. Connery seine tollen Bewegungsqualitäten voll
ausschöpfen und sicherte sich nach zwei tollen Runden die begehrte Prämie. Herzlichen Glückwunsch an Familie Ellerbrock nach Hamburg!
JUNI 2014
Nettelsee 14.06.2014
Nur einen Tag nach der Platzierung in der Dressurpferdeprüfung sprang der Hengst auch in eine Platzierung der Springpferdeprüfung Kl. A in Nettelsee, natürlich wieder mit seinem ständigen
Reiter Moritz. Vielseitigkeit ist Trumpf.
Güldenstein 13.06.2014
Fairmont Hill konnte sich heute unter Moritz in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A platzieren. NWir freuen uns über das schöne Protokoll.
Laura und Moritz Pfingsten erfolgreich unterwegs
Auf dem Pfingsturnier in Schwentinental platzierte Laura ihre Trakehner Mädels erfolgreich in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A. Klara belegte Platz 2 und Barani wurde dritte. Moritz ritt den lackschwarzen Fairmont Hill in eine Platzierung der Spring-Pferde Prüfung Klasse A.
Herzlichen Glückwunsch an die Reiter und Besitzer. So kann es weitergehen.
Hurra, wieder ein Junge!
Am Abend des 07. Juni brachte unser Stute „Herzlicht“ v. Münchhausen ein sehr typvolles Rapp-Hengstfohlen von Fairmont Hill zur Welt. Die Geburt verlief zum Glück komplikationslos
und so konnten sich die erfahrenen Geburtshelfer Lars, Moritz, Jasper und die stolze Züchterin Kristine Gehrmann-Arp riesig über diese gelungene Anpaarung freuen.
Kommentar vom Senior Joachim Arp: „De Lütt kümmt erstmol nich von Hof“!
Und: noch ein Junge!!!!
Am 16. Juni kam das letzte Fohlen dieses Jahres zur Welt – vier Geburten und vier gesunde Mütter mit Fohlen. Unsere Krabbelgruppe ist somit komplett. Wir sind alle froh und dankbar!
„Bona Fides“ v. Cadeau – Kennedy brachte ein sehr langbeiniges und vitales Fohlen von Heuberger zur Welt, das bereits nach wenigen Tagen durch seine enormen Bewegungsqualitäten
zu begeistern wusste. Herzlichen Glückwunsch an die Züchter Nadine-Vanessa und Peer Rüdel aus Felde.
Danke für Euer Vertrauen!
Skyline ist wieder tragend
Am 23.06.14 wurde „Skyline“ v. Connery auf Trächtigkeit untersucht mit folgendem Ergebnis: tragend von „Millenium“ nach einer Rosse mit zwei Besamungen!
MAI 2014
Sieg für Barani und Laura in Schuby am 16.05.2014!!!
Auch in Baranis zweiter Reitpferdeprüfung setzte sich die Trakehnerstute am Freitag wieder vorbildlich in Szene. Nicht nur ihre überdurchschnittlichen Grundgangarten überzeugten, auch ihre Gelassenheit und Nervenstärke trugen dazu bei, daß sich die Stute von ihrer besten Seite präsentieren ließ und somit als Siegerin von 21 gestarteten 4-jährigen Reitpferden und Ponys hervorging.
Herzlichen Glückwunsch an das Züchter- und Besitzerehepaar Ellen und Wilhelm Tieste, Hagenburg.
… und wieder ein Hengstfohlen!!!
Am 08.05.2014 brachte „Skyline“ von Connery-Consul ein charmantes, mit viel Bewegungskapazietät ausgestattetes, schwarzbraunes Hengstfohlen von Fidertanz zur Welt. Mutter und Fohlen sind wohlauf. Unser Glückwunsch geht an die stolzen Züchter und Besitzer, Familie Ellerbrock, nach Hamburg, die noch in der Nacht zur ersten Musterung angereist kamen. Wir sind glücklich, Skyline und ihre Nachzucht bei uns betreuen zu dürfen.
Start der grünen Saison in Schönberg 02.-04.05.2014
Moritz arbeitet jetzt an seiner Leistungsklasse in der Dressur und sicherte sich mit der WN 8,0 auf dem imposanten „Carl BS“, ausgeliehen von unseren Einstellern, Fam. Gröpper, an dieser Stelle herzlichen Dank, den 3. Platz in einer Dressurprüfung der KL. A. Laura pilotierte „Barani“ v. Connery-Preussenprinz -Fontainbleau auf ihrem ersten Turnierstart überhaupt gekonnt in die Platzierung der Reitpferdeprüfung in Schönberg. Die 4-Jährige Stute, gezogen und im Besitz von Ellen und Wilhelm Tieste, Hagenburg, überzeugte auf ihrem ersten Turnier durch ihre drei durchweg sehr guten Grundgangarten und ihre natürliche Rittigkeit. So kann es weitergehen. Am Sonntag war dann Lehrmeister und Familienpferd „Stauffenberg“ v. Manrico-Enrico Caruso zusammen mit Laura am Start in einer Dressurprüfung der Kl. M*. Das Paar präsentierte sich routiniert und gekonnt und verbuchten mit einem 5.Platz die erste M-Platzierung für die Reiterin.
MÄRZ 2014
Am 30.03.2014 wurde das erste Fohlen 2014 geboren: St.Pr.u. Pr.St. „Kielia“, im Besitz von Annette Kleinfeld, Selent, brachte ein vitales, sehr typvolles Hengstfohlen vom Pr.H. „Fairmont Hill“
zur Welt. Es ist langbeinig und weiss sich schon gut zu bewegen.(Bilder folgen)